
FREE SPIRIT - Lernen mit Begeisterung !
Ganzheitliche Lerntherapeutische Begleitung
für Kinder mit
Lernschwierigkeiten, Konzentrationsproblemen, Hochsensibilität, Hochbegabung, emotionaler Belastung, Teilleistungsschwächen
Lernpraxis


in Bammental
Frauke Keuchel
„Kinder auf ihrem Weg zu sich selbst mit ihrem ganz einzigartigen Wesen und Potenzial und in ein eigenverantwortliches und erfülltes Leben zu begleiten, nehme ich als meine Berufung wahr.“
Frauke Keuchel
Foto: Jasper Hill
Die Kleine


BlütenEssenz Mischung
...ganz individuell für Dein Kind zusammengestellt !
Mein
Arbeiten


Foto: Jasper Hill

Menschenkind
. . . meine Sichtweise
Foto: Jasper Hill


Jeder einzelne Mensch kommt als Kind mit einem ganz einzigartigen Schatz von Gaben und Wesenszügen auf diese Welt, die es zu einem einzigartigen und einmaligen Wesen machen: Humor, Naturverbundenheit, Forschergeist und Herzenswärme, Empathie, Musikalität, Sensibilität, Zielstrebigkeit, ästhetisch-künstlerisches Geschick oder sprachliche Begabung, die Fähigkeit zu analytisch- logischem Denken, Sensibilität, Sportlichkeit und Fingerspitzengefühl und vieles, vieles mehr.
Nicht nur die Kombination der verschiedenen Eigenschaften und Fähigkeiten, auch die jeweilige Ausprägung findet in jedem einzelnen Menschen eine ganz individuelle Komposition, die genau so gelebt werden will, damit sich ein Mensch erfüllt und verwirklicht fühlt. Aus einem tiefen, inneren Wissen heraus will er sein Potenzial zur vollen Entfaltung und sich damit in die Gemeinschaft einbringen, - so, wie ein Puzzlestück seinen Teil zum Ganzen beiträgt, sobald es seinen Platz findet.
Nun befinden wir uns jedoch im Leben immer wieder auch in inneren Situationen (im Sinne der individuell erlebten Wahrnehmung, Erfahrung oder Gedanken) und äußeren Situationen, in denen es uns nicht mehr möglich ist, uns selbst mit all unserem Potenzial und unseren Eigenschaften voll zu entfalten und zu leben, diese oft noch nicht einmal mehr zu erkennen und zu spüren.
Bei Kindern zeigen sich hier oft Schul- und Lernschwierigkeiten, allen voran emotionale Belastungen und Konzentrationsprobleme. Besonders häufig betroffen sind Kinder mit Hochsensibilität, Hochbegabung oder Teilleistungsschwäche.
Foto: Jasper Hill

Besondere Lern- und Lebenssituationen
Die Bedeutung von Hochsensibilität, Hochbegabung, emotionaler Belastung, Konzentrationsproblemen und Teilleistungsschwächen für das Kind
Neben den zahlreichen möglichen Entstehungs- und Einflussfaktoren für Lernschwierigkeiten, beispielsweise auf neurologischer oder genetischer Ebene, im Bereich der sensomotorischen Wahrnehmungsverarbeitung, der kognitiven und sozial-emotionalen Entwicklung oder dem sozialen Umfeld, steht in meinem lerntherapeutischen Arbeiten vor allem die Bedeutungsebene von Lernproblemen im Zentrum.
Dabei geht meine Auffassung des Begriffs des Lernens weit über das schulische Lernen hinaus und in ein allumfassendes Lernen über, bei dem der Mensch, egal in welchem Alter, in welcher Situation und auf welcher Ebene, lernt: für seinen individuellen Lebensweg. Vor diesem Hintergrund eröffnet sich ebenso ein erweitertes Feld an Lösungswegen für betroffene Kinder – und Familien.


Erst, wenn auch die individuelle Bedeutung von Lern- und Konzentrationsproblemen, emotionaler Belastung oder auch einer Hochbegabung oder von Hochsensibilität für das Kind erkannt wird, wird auch der Weg in eine dauerhafte Verbesserung der Lern- und Lebenssituation des Kindes in die Tiefe frei. Das lerntherapeutische Arbeiten kann dann auf der entscheidenden Ebene ansetzen.
So kann es beispielsweise entscheidend sein, ob es für ein Kind mit Legasthenie oder Dyskalkulie auch darum geht, sich selbst mit den eigenen Schwächen anzunehmen und für sich einzustehen, und andererseits, seine ganz individuellen Stärken zu entdecken und diese mit Freude zu leben. Oft geht es um eine Umgewichtung und Relativierung, weg von teilweise ganz unbewusstem Lerndruck und Leistungsdenken und hin zu mehr Selbstwertgefühl.
Besonders für hochbegabte und hochsensible Kinder stehen nicht selten eigene Gabe und Wesen zu wenig im Zentrum ihrer Lern- und Lebenssituation. Eine Änderung der Ausrichtung auf für das Kind relevante, wesentliche – seinem Wesen entsprechende - und begeisternde ! Inhalte kann hier auch zur Entwicklung von Konzentration und Ausdauer in der Schul- und Lebenssituation des Kindes führen.
Vor diesem Hintergrund der Bedeutung von besonderen Lern- und Lebenssituationen eines Kindes wird auch schnell klar, dass es hier nicht nur um Schulleistung geht - auf einer tieferen Ebene vielmehr um inneres Wachstum für das Kind in seinem Leben hin zu sich selbst.
Foto: Jasper Hill

Ausrichtung und Intention meiner Arbeit
Ein Kind, das sich frei entfalten und sich authentisch leben kann, sprüht vor Freude und Begeisterung, ist präsent, innerlich ausgeglichen und lernt mit Begeisterung, voller Motivation und in tiefer Konzentration. Es holt sich intuitiv Situationen und Dinge in sein Leben und sucht Orte und Menschen auf, durch die es genau all das Wissen und die Erfahrung aufnehmen kann, die in seinem Leben eine Relevanz haben, die für das Kind wesentlich sind - seinem Wesen entsprechen.
Genau damit kann es nämlich sein Potenzial entfalten, sich selbst verwirklichen und sich so in die Gemeinschaft einbringen, dass es erfüllt und glücklich ist und zugleich andere Menschen beschenkt und bereichert. Ein Kind auf seinem Weg in diese Lern- und Lebenssituation zu begleiten, ist die übergeordnete Intention meiner Arbeit.
Befindet sich ein Kind in einer schwierigen Lebens-, Lern- und Schulsituation, geht es für mich zunächst darum, im Kontakt mit dem Kind selbst, aber auch mit den Eltern und ggf. in Kooperation mit Schule und Kindergarten, dieses Kind in seinem besonderen Wesen und mit seinem ganz eigenen Potenzial wahrzunehmen und auch in der Tiefe seine innere und äußere Situation möglichst nah zu erfassen. Je klarer ersichtlich ist, welche Stärken und Wesenszüge im jeweiligen Kind gelebt werden wollen, desto deutlicher zeichnet sich auch ab, wo und wie dies bereits gewährleistet wird, wie groß die derzeitige „Schnittmenge“ der Lebensinhalte und schulischen Lerninhalte einerseits und dem Relevanzbereich des Kindes andererseits ist, und wie hier eine Optimierung erreicht werden kann.
Es lässt sich ebenso noch klarer erkennen, wo es Blockaden, beispielsweise in der kognitiven Wahrnehmungsverarbeitung oder auf emotionaler Ebene, gibt, die das Kind daran hindern, sich zu entfalten und zu leben, und wie diese aufgelöst bzw. minimiert werden können.
In einer auf dieser Basis individuell auf das jeweilige Kind ausgerichteten lerntherapeutischen Begleitung soll dem Kind immer wieder und immer mehr die Erfahrung ermöglicht werden, sich selbst voller Freude zu erleben und voller Begeisterung, Konzentration und Erfolg zu lernen.


Foto: Jasper Hill

Ganzheitliches Lerntherapeutisches Arbeiten
Foto: Jasper Hill
Mein weit gefasster Begriff von Ganzheitlichkeit umfasst sowohl das ganz konkrete Arbeiten mit allen Sinnen und das Bewusstsein über die Körper-Geist-Seele-Einheit, als auch das Einbeziehen der größeren Bedeutungszusammenhänge auf spiritueller Ebene.
Vor dem Hintergrund der individuellen Bedeutung der inneren und äußeren Situation des Kindes (siehe auch Besondere Lern- und Lebens-situationen) wird das Kind in meiner lerntherapeutischen Begleitung über mehrkanaliges Lernen und Lernen mit allen Sinnen, wie beispielsweise beim Schreiben in den Sand, aromatherapeutischer Unterstützung oder beim Aktivieren des Bewegungsgedächtnisses, auf verschiedensten Wegen ebenso in der Tiefe seines Seins erreicht, wie über das Bilder-Stellen, die Kindermeditation, Klänge oder die Unterstützung durch Blüten-Essenzen oder Heilsteine.
Dadurch kann es in mehr Selbstzentriertheit im Sinne einer Konzentration auf das Wesentliche des eigenen Selbstes gelangen, immer mehr bei sich selbst ankommen und an Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit gewinnen, was ihm nicht nur als Basis für Konzentration beim Lernen dient, sondern ihm auch wieder einen leichteren Zugriff auf sein inneres Wissen und Zugang zum intuitiven Lernen ermöglicht - eine wichtige Voraussetzung für ein Lernen und Leben mit Begeisterung!


Foto: Jasper Hill
Kontakt
fraukekeuchel-diekleinelernpraxis@web.de
06223 8012117
E-Mail:
Telefon:

